Die Über-mich-Seite, die brennt statt langweilt

Warum Du aufhören darfst, Business-Bla zu schreiben – und anfangen solltest, Dich zu zeigen.

Wie viele "Über mich"-Seiten hast Du schon gelesen, die Dich wirklich berührt haben? Also so richtig – mitten ins Herz, mitten in die Seele, mitten in den Bauch, der Dir sagt: "Ja, von DER Person will ich mehr." Genau. Eben.

Stattdessen begegnen wir oft einer Dauerschleife aus: "Ich bin leidenschaftliche XY", "Seit meiner Kindheit wusste ich schon...", und "Ich begleite Menschen auf ihrem Weg..."

Hach. Gähn. Weiterklicken.

Dabei schlummert genau hier eine magische Möglichkeit – ach nein, nicht magisch. Sondern kraftvoll. Echtheits-strotzend. Funkensprühend. Deine Über-mich-Seite ist kein Fülltext. Sie ist ein Tor. Eine Einladung. Eine Begegnung auf Augenhöhe.

 

Die über mich Seite - mehr als nur ein Pflichttext

Sie gehört zu den meist geklickten Seiten überhaupt – und doch wird sie oft stiefmütterlich behandelt. Dabei ist sie so viel mehr als nur ein kurzer Infotext über Dich. Sie ist ein Vertrauensanker. Ein Resonanzraum. Ein Ort, an dem sich entscheidet, ob jemand bleibt – oder weiterzieht.

Gerade in der Selbstständigkeit ist sie ein Schlüssel zur Verbindung. Denn bevor jemand bei Dir bucht, will er oder sie wissen: Wer bist Du wirklich? Warum tust Du, was Du tust? Und wie fühlt sich die Zusammenarbeit mit Dir an?

Wenn Du es schaffst, diese Fragen nicht nur zu beantworten, sondern dabei berührbar und echt zu bleiben – dann hast Du etwas erschaffen, das wirkt. Und genau da setzen wir jetzt an.

 

 

Warum heute keine 08/15 über mich Seite mehr funktioniert

Weil wir in einer Welt voller Lärm und Hochglanzfassaden leben. Menschen wollen keine perfekten Fassaden mehr – sie wollen Verbindung. Persönlichkeit. Haltung. Etwas, das sich echt anfühlt. Deshalb darf Deine Über-mich-Seite mehr sein als ein Text über Deinen Werdegang. Sie darf ein Ort sein, wo man Dich spürt – mit allem, was Dich ausmacht. Und genau dafür ist dieses Workbook da. Schön, dass Du hier bist! Dieses Workbook ist kein Leitfaden nach Schema F. Es ist Deine Einladung, Dich sichtbar zu machen – auf Deine Weise. Ohne Maske. Ohne Marketing-Gedöns. Sondern mit Herz, Klarheit und diesem inneren Funken, der schon viel zu lange flüstert: „Ich will raus in die Welt.“

Ob Du gerade erst losläufst oder schon lange unterwegs bist: Deine Über-mich-Seite ist ein kraftvoller Ort. Kein Pflichttext. Kein „Muss“. Sondern ein Feuerplatz für Begegnung. Und genau dabei begleite ich Dich jetzt.

Mach es Dir bequem, schnapp Dir einen Stift – oder tanz durch die Seiten mit Deinem Tablet. Alles ist erlaubt. Hauptsache: echt.

 

Ist die über mich Seite ein Verkaufstext?

Jein. Und das ist wichtig zu verstehen. Nein, sie ist nicht der Ort, um Deine Angebote aufzudrängen oder Dich als perfekte Business-Figur in Szene zu setzen. Kein Hochglanz-Filmchen, keine aufpolierte Pitch-Parade. Aber ja, sie darf verkaufen – indem sie verbindet. Menschen kaufen von Menschen. Und sie vertrauen Menschen, die sie fühlen können. Die nicht nur liefern, sondern leben. Die nicht nur überzeugen, sondern berühren.

Deine Über-mich-Seite ist die Feuerstelle, an der man sich zu Dir setzt. Ohne Schuhe. Mit Kaffee. Und einem leisen: "Hey, erzähl mal..."

 

Wenn das gelingt? Dann wird Vertrauen zur Brücke. Und Vertrauen verkauft – ganz ohne Verkaufs-Geschwafel.

 

was mich antreibt

Ich glaub nicht an „schneller, höher, lauter“. Ich glaub an wahrer, echter, näher. Ich will, dass Du Dich zeigst. Nicht nur schön. Sondern echt. Mit Kanten. Mit Glanz. Mit Deiner ganz eigenen Frequenz.

 

Ich halte die Taschenlampe, während Du durch Deinen inneren Dschungel wanderst.

 

Ich zeige Dir, dass Sichtbarkeit nicht laut sein muss – sondern mutig. Nicht perfekt – sondern spürbar. Nicht angepasst – sondern aus tiefstem Herzen.

Bevor ich jemandem helfe, sichtbar zu werden, will ich selbst sichtbar sein. Nicht perfekt. Sondern präsent. Nicht angepasst. Sondern aufrichtig.

 

Über meine "über mich Seite" und warum sie so ist, wie sie ist

Spoiler: Weil Sichtbarkeit mehr ist als ein hübscher Pitch.

Ich geb’s zu: Meine Über-mich-Seite ist lang. Sie ist persönlich. Sie ist vielleicht ein bisschen zu ehrlich für den Algorithmus. Und ganz sicher zu wild für jeden „Erfolg in 5 Schritten“-Ratgeber.

Aber weisst Du was? Genau deshalb ist sie echt.

Denn meine Sichtbarkeit beginnt nicht mit: „Ich bin zertifiziert in XY“ – sondern mit dem Moment, in dem ich mir erlaubt habe, mein ganzes Ich zu zeigen. Mit all dem, was war. Was brennt. Was wächst. Und was manchmal auch wackelt.

 

Ich schreibe nicht um zu glänzen, ich schreibe um zu verbinden

Meine Über-mich-Seite ist nicht als Verkaufsfläche gedacht. Sie ist ein Ort der Begegnung. Ein digitales Feuer, an dem man sich hinsetzen kann. Schuhe aus. Herz auf. Und dann mal zuhören.

 

Was Du auf meiner Seite findest

Geschichten. Entscheidungen. Umwege. Anekdoten mit Kaffee und Photoshop. Meine Liebe zum Gestalten. Meine Ausbildung. Meine wilden, mutigen, chaotischen und zärtlichen Seiten. Und all das ist nicht Beiwerk – es ist der Kern. Weil ich glaube, dass genau diese Echtheit Vertrauen schafft. Nicht durch Perfektion. Sondern durch Nähe.

 

Sichtbarkeit beginnt nicht mit Strategie. Sie beginnt mit Dir!

Ich begleite Menschen durch ihre Angst, sich zu zeigen. Und wie glaubwürdig wäre ich, wenn ich mich selbst verstecken würde hinter Buzzwords und gestylten Worthülsen?

 

Darum ist meine Seite lang. Darum ist sie emotional. Darum ist sie ich.

 

Und wenn Du beim Lesen das Gefühl hattest: „Da spricht nicht nur jemand über Sichtbarkeit – sie lebt sie“ – dann hat sie genau das getan, was sie soll: Dich berührt.

 

Fazit - Funkensprühen statt Formulartexte

Deine Über-mich-Seite ist kein Steckbrief. Kein Schaufenster. Kein "Ich hab das und das gemacht"-Aufzählungsmuseum.

  • Sie ist eine Einladung.
  • Eine Begegnung.
  • Ein Glutnest für Verbindung.

Und vielleicht auch ein kleiner, feiner Ort, wo aus einem "Hmm, spannend..." ein "Oh wow – genau mit IHR will ich arbeiten" wird.

 

Also los. Schreib nicht, was alle schreiben. Schreib, was nur Du schreiben kannst.

 

Wenn Du dabei jemanden brauchst, der Dir den Text nicht nur gegenliest, sondern mit Dir gemeinsam die Funken entfacht – ich steh bereit. Mit Taschenlampe. Kaffeetasse. Und einer grossen Portion Feuer im Hintern 💥

Kommentar schreiben

Kommentare: 0